Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und an unserem Unternehmen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Um zu gewährleisten, dass Sie über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unseren Web-Sites informiert sind, nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis.
Datenschutzhinweise
Wenn Sie diese Webseite nutzen, werden automatisch Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten und Ihren Interaktionen erfasst. Wir erheben, speichern und nutzen Daten über jeden Zugriff auf unsere Webseite nur zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung unseres Webauftritts. Im folgenden geben wir Ihnen eine Übersicht über die von uns genutzten Techniken zur Datenerfassung.
Server-Log-Files
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden durch den Webserver Name und URL der abgerufenen Datei/Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreiche Auslieferung der Seite (HTTP-Response-Code), Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider automatisch erfasst und gespeichert. Diese Daten werden ohne Zuordnung zu einzelnen Personen oder sonstiger Profilerstellung nur für statistische Auswertungen zur Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit und Optimierung gespeichert. Mit diesen Informationen ist es uns möglich den Datenverkehr zu analysieren, Fehler zu suchen und zu beheben sowie unsere Dienste zu verbessern. Sollte auf Grund konkreter Anhaltpunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung bestehen, behalten wir uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen.
Cookies
Wir verwenden sogenannte Cookies, kleine Textbausteine, wenn Sie unsere Internet-Seiten besuchen. Diese Cookies werden auf Ihrem Computer abgelegt. Dadurch ist es uns möglich, unsere Internet-Seiten an Ihre Interessen anzupassen.
Sollten Sie nicht wünschen, dass wir Ihren Computer wiedererkennen (Festplatten-Cookies), können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Wir können bei einer solchen Einstellung allerdings nicht zusichern, dass Sie dann alle unsere Dienste ohne Einschränkung nutzen können.
Kontaktformular
Wenn Sie über das Kontaktformular auf unserer Webseite mit uns in Kontakt treten, speichern wir Ihre Angaben bis zur Bearbeitung der Anfrage, sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich zulässig ist.
Piwik/Matomo
Wir setzen das Open Source Analyse-Tool Matomo (ehemals Piwik) als selbst-gehostete Variante ein, um ein besseres Verständnis des Nutzerverhaltens und der Interaktionen auf unserer Seite zu erhalten. Dabei setzen wir erhöhten Datenschutz um, in dem Ihre IP-Adresse nur anonymisiert (die letzten beiden Bytes werden maskiert, d.h. eine IP-Adresse liegt nur Format 198.168.xxx.xxx vor) gespeichert und für die Auswertung verwendet wird. Zusätzlich wird auf die Do-not-Track-Einstellung Ihres Browsers Rücksicht genommen, d.h. wenn Sie diese Einstellung in Ihrem Browser aktiviert haben, speichern wir keine Daten über Ihren Besuch.
Rechtsgrundlagen und Speicherdauer
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung nach den vorstehenden Ziffern ist Art 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO. Unsere Interessen an der Datenverarbeitung sind insbesondere die Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Webseite, die Untersuchung der Art und Weise der Nutzung der Webseite durch Besucher, und die Vereinfachung der Nutzung der Webseite. Sofern nicht spezifisch angegeben speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.